Neubau Erich-Kästner-Schule Bochum, 2006
Eingeladener Realisierungs-Wettbewerb Architektur
Gestaltprägend für die Architektur sind die kammartig an der Pausengasse angeordneten Klassentrakte mit jeweils einem Pausenhof. Die dazwischen liegenden Grünanlagen führen das Umgebungsgrün weit in das Gebäude herein. Hier ergeben sich zusätzliche kleine, fast intime Pausenhöfe. In die Klassencluster sind die zugeordneten Lehrerzimmer integriert. Die Pausengasse ist die Orientierungsachse, welche zusammen mit dem zentralen Lichthof den Gesamtkörper ordnet und strukturiert. Sie mündet in den auch als Aula zu nutzenden offenen Mensabereich und nimmt bei Schlechtwetter alle Schüler auf. An ihren Enden liegen jeweils die Eingänge, welche zu der Bushaltestelle bzw. zur U-Bahn-Station ausgerichtet sind.